Bürgerkarte / ID Austria

Das Konzept der Bürgerkarte ist wortwörtlich das Schlüsselelement für E-Government. Es dient zur Sicherstellung der Identität einer Person (Personenbindung) auf elektronischem Wege. Die Anwendungsgebiete der Bürgerkarte umfassen unter anderem: elektronische Antragstellung, elektronische Signaturen oder auch einfach die Anmeldung an einer Webseite.

A-SIT war maßgeblich an dessen Entwicklung in Österreich beteiligt und übernimmt auch die redaktionelle Betreuung der Webseite www.buergerkarte.at.

Auf Initiative der EU wurde im Jahr 2014 mit der Verordnung 910/2014 (eIDAS) ein System zur gegenseitigen Anerkennung der elektronischen Identität (eID) geschaffen. Das Ziel ist es, die verschiedenen nationalen Identifizierungskonzepte miteinander interoperabel zu machen bzw. gegenseitig anzuerkennen. Auch hierbei war A-SIT durch Projekte wie zum Beispiel Secure Identity Across Borders Linked (STORK) als Groß-Pilotprojekt zur Erprobung der Konzepte und zur Entwicklung eines Prototyps beteiligt.

Beachten Sie, dass 2021 die Bürgerkarte zum neu entwickelten elektronischen Identitätsnachweis ID Austria wird.

Links Bürgerkarte

Webseite www.buergerkarte.at

Links Neuer ID Austria